Samsung Backofen  NV70F7786ES/EG

Reparaturtipps zum Fehler: Demo Mode

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  20:53:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Backofen Samsung NV70F7786ES/EG --- Demo Mode
Suche nach Backofen Samsung

Fehler gefunden    







BID = 913768

Mozart40

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Demo Mode
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : NV70F7786ES/EG
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi.


Ich habe heute mir o.g. Ofen eingebaut. Ich kann zwar alle Einstellungen vornehmen, jeodch zeigt das Display immer wieder "tESt" und er heizt nicht. Ich vermute er ist in eine Art Demo-Mode geschaltet. Weder BDA noch Hotline konnten mir helfen ich solle nochmal anrufen wenn ein Techniker da ist. Weiß jemand wie man bei einem Samsung Herd den Demo-Mode verlassen kann. Die Google-Suche fand nur Anleitungen für Samsung Mikrowellen, Kühlschränke und Geschirrspüler.

Danke euch!
Kai

BID = 913804

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Genauere Angaben


Foto vom Klemmbrett
Foto vom Display
Wurde nach Einbau gemessen
ALLE Angaben vom Typenschild

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 913807

Mozart40

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Guten Morgen!


Vom Klemmbrett habe ich kein Bild. Der Herd war und ist ab Werk mit einem Schuku-Stecker vorverkabelt und ich habe ihn auch "nur" in die Steckdose gesteckt. Wenn ich nachher Zeit finde baue ich ihn aber gern nochmal aus.

Ich hatte ihn auf Tip von Samsung über Nacht vom Netz und eben für die Bilder wieder abgesteckt. Noch bevor ich es schaffe irgendeinen Knopf zu drücken erscheint "tESt". Anbei die Bilder, die ersten im ausgeschalteten Zustand (Uhrzeit und tESt wechseln sich ab), danach in Betrieb. Das letzte ist das Typenschild.


Danke Euch!
Kai













BID = 913811

Mozart40

Gerade angekommen


Beiträge: 6

So. ich habe eben nochmal mit Samsung telefoniert, theoretisch ist der Demo-Mode nach der Trennung vom Netz weg. Nun bekomme ich Besuch vom Techniker.

Anbei mal noch das Bild vom Klemmbrett.

Falls doch noch jemand Ideen hat, immer her damit. Sonst bleibt am Wochenende der Ofen kalt


Viele Grüße
Kai



BID = 913819

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Falls doch noch jemand Ideen hat, immer her damit. Sonst bleibt am Wochenende der Ofen kalt

Genau ist Wochenende Unterlagen hab Ich auch nicht hier
War der Ofen Ausstellunsstück?
Werksmäßig werden die nicht mit Demo ausgeliefert.
Wenn Ausstellung hat dein Verkäufer die passenden Unterlagen


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 914155

Mozart40

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Ja der Ofen war ein Ausstellungsstück, der Händler weiß lt. eigener Aussage allerdings von keinem Demo-Mode. Der Techniker von Samsung hat sich zwecks Termin leider auch noch nicht gemeldet. Wenn also jemand eine Ahnung hat wie das mit dem Demo-Mode funktioniert, wäre das eine Prima-Sache.


Gruß Kai

BID = 914170

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Hast Post


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 914499

Mozart40

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Kurze Rückmeldung. Hat alles nicht geholfen, heute war der Monteur da. Lt. seiner Diagnose handelt es sich um ein Elektronikproblem. Nächste Woche wir die Platine getauscht.


Gruß Kai


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425994   Heute : 4270    Gestern : 5075    Online : 333        7.6.2024    20:53
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.101850986481